Angebote bei Ratenkrediten mit Sofortzusage vergleichen
Ein Ratenkredit mit Sofortzusage ist ein Verbraucherkredit und wird zur freien Verfügung ausgezahlt. Rechtlich sind zweckgebundene Darlehen wie Autokredite zwar auch Ratendarlehen, sie werden jedoch gesondert vermarktet. Die Rückzahlung eines Ratenkredites erfolgt üblicherweise in monatlichen Raten, abweichende Zeiträume zwischen zwei Kreditraten können vereinbart werden. Oftmals verzichten Verbraucher bei kleineren Beträgen auf die Aufnahme eines Ratenkredites und verwenden für die Finanzierung ihren Dispositionskredit. Dieser kann zwar flexibel zurückgezahlt werden, ist aber deutlich teurer als ein Ratenkredit. Das gilt noch stärker für die Teilzahlungsfunktion einer Kreditkarte, da der Zinssatz für Teilzahlungen regelmäßig mehr als fünfzehn Prozent beträgt. Die Zinssätze von Ratenkrediten sind deutlich günstiger. Viele Banken berechnen ihren Kunden bei einem Ratenkredit einen von der Bonität abhängigen persönlichen Zinssatz. Eine Alternative zur Beantragung eines Ratenkredites besteht in der Vereinbarung einer Ratenzahlung mit einem Händler. Entsprechende Angebote unterbreiten große Versandhändler ihren Kunden ebenso wie einige Einzelhändler. Teilweise vermitteln Einzelhändler auch einen Ratenkredit bei einer Bank.
Der Unterschied zwischen einem Ratenkredit mit Sofortzusage und einem Ratendarlehen des Händlers besteht darin, dass der Kreditnehmer bei einer Ratenzahlungsvereinbarung den Kreditbetrag nicht ausgehändigt bekommt und die Raten an den Händler und nicht an eine Bank zahlt. Wenn der Kunde bei seiner Bestellung die Zahlungsart Ratenzahlung wünscht, sind der Ratenvertrag und der Kaufvertrag miteinander gekoppelt, so dass der Händler vor der Lieferung eine Sofortentscheidung über die Kreditbewilligung treffen muss. Das Geldinstitut darf einen Ratenkredit mit Sofortzusage nur kündigen, wenn der Kunde tatsächlich mit mehreren Raten in Rückstand liegt und ihm die Kündigung des Ratenkredites angedroht wurde. Kreditnehmer können einen von ihnen aufgenommenen Ratenkredit hingegen jederzeit kündigen oder teilweise vorzeitig tilgen. Das Geldinstitut darf dann eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen, deren Berechnung sich vertraglich ausschließen lässt. Falls der Kreditnehmer seinen Ratenkredit in mehr oder weniger Raten als ursprünglich vereinbart zurückzahlen möchte, kann er die Bank um eine Änderung der Kreditvereinbarung bitten.
Die meisten Banken genehmigen eine entsprechende Ă„nderung des Ratenkredit-Vertrages, einige verlangen dafür jedoch ein hohes Entgelt. Bei einem Kreditvergleich vor der Beantragung eines Ratenkredites mit Sofortzusage beachten Kreditnehmer neben den Sollzinsen auch die Vertragsbedingungen und besonders die Möglichkeit zu einer teilweisen kostenfreien vorzeitigen Tilgung des Verbraucherkredites und das Angebot zu kostenlosen Veränderungen der Rückzahlungsvereinbarung. Eine Sofortentscheidung über den beantragten Ratenkredit ermöglicht dem Antragsteller, unmittelbar nach dem Ausfüllen des Kreditantrages die geplante und zu finanzierende Anschaffung vorzunehmen. Die sofortige Kreditentscheidung erfolgt anhand der vom Kreditnehmer in den Kreditantrag einzutragenden Daten über das Einkommen und über regelmäßige Haushaltsausgaben. Falls eine positive Kreditentscheidung über das beantragte Darlehen online nicht möglich ist, können Antragsteller die gewünschte Laufzeit des beantragten Ratenkredites verändern. Die mit der Verlängerung der Laufzeit verbundene geringere Höhe der monatlichen Raten bewirkt in vielen Fällen, dass der gewünschte Ratenkredit mit Sofortzusage online genehmigt wird.