Zinskonditionen bei Umschuldungskrediten vergleichen
Ein Umschuldungskredit mit Sofortzusage dient der Ablösung bestehender Darlehensverträge durch ein neues Darlehen. Bei den abzulösenden Krediten kann es sich um Ratenkredite, aber auch um den Negativsaldo auf einem Kreditkartenkonto oder einem Girokonto handeln. Für die Beantragung eines Umschuldungskredites mit Sofortzusage sind überwiegend drei Gründe ausschlaggebend. Die meisten Kreditnehmer möchten mittels einer Umschuldung kostspielige bestehende Verbindlichkeiten durch einen günstigen neuen Kredit ablösen. Ein weiterer Grund für eine Umschuldung besteht in hohen Monatsraten des laufenden Darlehens, so dass der neue Kreditvertrag die monatliche Belastung verringern soll. Idealerweise ist die Verringerung der monatlichen Raten zugleich mit einer Zinssenkung verbunden, oftmals akzeptieren Kreditkunden aber auch einen höheren Zinssatz nach der Umschuldung, falls die Maßnahme zu monatlich geringeren Raten als beim Altvertrag führt. Die Verringerung der monatlichen Raten ist naturgemäß mit einer Verlängerung der Kreditlaufzeit verbunden. Der dritte mögliche Grund für den Antrag auf einen Umschuldungskredit mit Sofortzusage besteht in der gewünschten Zusammenlegung unterschiedlicher Kredite, so dass künftig die Kredittilgung nur noch bei einem einzigen Kreditgeber erforderlich ist.
Eine Kreditzusammenfassung ist nur sinnvoll, wenn sie mit einer Zinsersparnis verbunden ist, denn der tatsächliche Aufwand für die Tilgung unterschiedlicher Darlehen ist nicht besonders groß. Gelegentlich schulden Verbraucher auch aus persönlichen Befindlichkeiten wie Konflikten mit Mitarbeitern der bisherigen Bank um. Wenn die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Kreditgeber tatsächlich als unzumutbar empfunden wird, ist ein Umschuldungskredit unvermeidbar. Wirtschaftlich sinnvoller ist aber der Verzicht auf den Bankwechsel, falls der Umschuldungskredit nicht zu geringeren Kreditkosten führt. Die größte Ersparnis ermöglicht das Umschuldungsdarlehen mit Sofortzusage, wenn Verbraucher mit dem neuen Kredit bestehende Verbindlichkeiten auf einem Girokonto oder einem Kreditkartenkonto ablösen. Da die Zinsen für beide Kreditarten deutlich höher als für Ratendarlehen ausfallen, lohnt sich die Beantragung eines Umschuldungskredites nahezu immer. Bei der Ablösung bestehender Darlehen ist zu berechnen, ob die Einsparung durch den geringeren Sollzinssatz tatsächlich höher als die eventuell zu zahlenden Vorfälligkeitsentschädigungen für die vorzeitige Tilgung der bestehenden Kreditverträge ausfällt. Ein Umschuldungskredit mit Sofortzusage setzt voraus, dass der Antragsteller dem neuen Geldinstitut eine Aufstellung der abzulösenden Kredite zukommen lässt.
Die praktische Abwicklung eines Umschuldungskredites mit Sofortzusage besteht in der direkten Überweisung der abzulösenden Beträge an die einzelnen Gläubiger. Diese stellt sicher, dass der Antragsteller den Umschuldungskredit wie beantragt für die Ablösung bestehender Verbindlichkeiten und nicht als weitere Finanzierungsquelle verwendet. Diese Sicherheit ist für das Geldinstitut wichtig, da es sonst bei der Bonitätsprüfung davon ausgehen muss, dass der Kunde künftig die bestehenden und zusätzlich die neuen Verbindlichkeiten aus dem Umschuldungsdarlehen zu bedienen hat, was angesichts der geplanten Kreditablösung selbstverständlich nicht zutrifft. Die Sofortzusage sichert dem Antragsteller bei einem Umschuldungskredit zu, dass sein Kreditantrag angenommen wird, so dass er in Zukunft einen günstigeren Kredit erhält oder niedrigere Raten als gegenwärtig zahlen muss. Dank der Sofortzusage für das Umschuldungsdarlehen muss der Antragsteller nicht lange auf eine Kreditentscheidung warten, sondern erfährt sofort nach dem Absenden des online ausgefüllten Kreditantrages für die geplante Umschuldung, dass sein Vorhaben gelingt.